HSV Alzey - O.-Hilbersheim :

H1 – Herren 1 liefern einen großen Kampf und sagen Dankeschön

H1 – Herren 1 liefern einen großen Kampf und sagen Dankeschön

Spielbericht 1te Herren – Samstag, den 12.04.2025
HSV Alzey – TSG Ober-Hilbersheim 28:34 (16:17/12:17)

Im letzten Saisonspiel der Verbandsliga-Saison 2024/2025 hatten wir als Vizemeister den Meister aus Ober-Hilbersheim zu Gast.

Das Ziel war klar, man wollte es der TSG so schwer wie möglich machen und versuchen die ersten Minuspunkte der Saison zu bescheren.

Die Leistung in den ersten 20 Minuten war das beste was wir diese Saison abgeliefert haben.
13:8 (20.)
Abwehr, Angriff, Taktik, Leidenschaft, Motivation, Einsatz und Mut, alles passte!
Respekt meine Herren!!

Doch angeführt von Maximilian Wolf, den mit großem Abstand (vor Platz 2 und dem Rest der Liga) besten Torschützen und auch MVP der Liga holte Ober-Hilbersheim Tor um Tor auf und ging mit 16:17 in die Pause.

Leider erwischten wir keinen guten Start in den ersten Minuten in der zweiten Halbzeit. 16:21 (34.)

Doch die Leidenschaft, der Kampf und die Motivation stimmte und wir kämpften bis zum Schluss.
Über die Zwischenstände von 21:27 (45.) und 24:30 (50.) fuhren die Gäste am Ende mit 28:34 den 20ten Sieg im 20ten Spiel ein.

Für unseren HSV spielten:
Tor: Kaiser und Wernersbach
Feldspieler: Braun 8, Ahr 5, Stoll J 5, Kern 4, Kubisch 3/2, Burton 1, Bruckmann 1, Schwarz M 1, Junker, Nickel, Schott und Stoll M

Zu guter Letzt bietet sich aber auch die Chance „Danke“ zu sagen.

Bedanken möchte ich mich bei allen Fans und Zuschauern, welche uns daheim und auswärts unterstützt haben!

Bedanken möchte ich mich zudem bei allen Zeitnehmern/Sekretären, Schiedsrichter/innen, treuen Seelen im Verein und Offiziellen jeglicher Art!
Denn ohne diese wäre solch eine Handballsaison nicht möglich!

Wir wünschen eine schöne Sommerpause und freuen uns auf ein Wiedersehen im September in der neuen Verbandsliga Rheinhessen-Pfalz 2025/2026!

Eure HSV Herren 1


Wer waren denn alles Teil der HSV Herren 1 in der Vizemeister Saison 2024/2025 ?

Ahr, Janosch: Feldtoptorschütze, Organisator, unerbittlicher Kassenwart, Trainings- und Spielemeister mit unfassbarer 95% Anwesenheit und nie ausgehender Ausdauer was das Tempospiel nach vorne betrifft

Bähr, Sven: Der geheime Trainingsgast, welcher uns regelmäßig unregelmäßig mit seiner Erfahrung und Ruhe bereichert. Und als Not am Mann war, dann eben auch doch noch mal die kurze Hose anzieht

Braun, Christian: Brauny ist auf Rückraum Mitte / Links und auf den Abwehrhalben zuhause und besticht dort auf Grund des Amtes als Beautywart mit seinem gestählten Körper. Mit seiner gefürchteten Dynamik und stetigen Präsenz hat er unser Spiel mit weiteren Facetten bereichert

Bruckmann, Adrian: Verlässlicher Trikotwart und nach seiner Verletzung zum Saisonstart eine wichtige und absolute Konstante im Team. Ob auf der Mitte oder auf Halb im Angriff, ob Abwehrzentrum oder Außen, Addi bringt seine Leistung und kann kaum gestoppt werden, außer vielleicht durch seine eigene Leidenschaft

Bucher, Julian: Ein Teil der jungen hoffnungsvollen Wilden, mit 4 Einsätzen im ersten A-Jugendjahr. Typ Kämpfer vor dem Herrn. Noch ein Jahr A-Jugend, dann wird er ein wichtiger Bestandteil der Herren 1 sein

Burton, Elias: Kurzfristiger Neuzugang kurz vor der Runde, trotz beruflichem Stress eine Konstante im Training und bei 2/3 aller Spiele im Kader. Pfälzer Weihnachtsfeierexperte und in der Liga gefürchteter Freiwurfspezialist. Du wirst uns fehlen!

Junker, Julian: Strafenwart Jura Junker, Kapitän, Abwehrspezialist und Teil des Kiwi-Innenblocks, verlor zwar das interne Duell gegen Max Schott, besticht aber am Ende wohl mit der höchsten Trefferquote, wenn er auch als weißerer Wanderer den gegnerischen 9-Meter seltener sieht als die eigene Abwehr. Tore verhindern ist für ihn, wie Tore erzielen für andere

Kaiser, Eugen: Als eiskalter Medizinkofferbeauftragter strahlt Kralle stets die notwendige Ruhe aus und bricht nur selten aus sich heraus. Meistens dann, wenn es notwendig und die Abwehr mal wieder eingefroren ist. Als Vizemeister der Trainingseinheiten und Spiele immer anwesend und ein wichtiger Bestandteil

Karl, Jeremias: In seinem letzten A-Jugend-Jahr leider durch die ein oder andere Verletzung gebremst. Dennoch konnte er im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten wie ein Routinier bei uns mitwirken, bis ihn eine neue Verletzung erneut zur Pause zwang. Wir freuen uns dich ab nächster Runde gesund und fit bei den H1 zu haben

Kern, Thomas:
Absoluter Dauerbrenner auf Rechtsaußen und in der Abwehr und Teil des Kiwi-Innenblocks. Ist nur durch einen technischen Fehler vom Coach von einem Spiel abzuhalten. Entgegen unserer Trainingsbälle (und das als Ballwart) geht ihm nie die Luft aus, Kondition 1 mit Sternchen

Kreisel, Clemens: Der geheime gut gelaunte Faktor! Bei keinem Spiel anwesend, aber für den Notfall immer bereit! Im Training mit seinen Kreisanspielen von der Außenposition immer für eine Überraschung (für Kreis und Abwehr) gut

Kubisch, Andre: Abgezockter begnadeter Handballer und Teil des Linkshänder-Duos. Jeder in Rheinhessen weiß was kommt, Schlagwurf oder Überzieher, dennoch ist er nicht zu stoppen. Weiß jeden Abwehrspieler frisch zu machen und befindet sich im x-ten Frühling, hoffentlich noch viele weitere Jahre

Milch, Daniel: Ein weiterer Teil der jungen hoffnungsvollen Wilden, bereits mit 5 Einsätzen im ersten A-Jugendjahr. Emotional immer ganz weit vorne dabei. Noch ein Jahr A-Jugend, dann wird er ein großer Bestandteil der Herren 1 sein

Nickel, Tim: Musikboxbeauftragter, Kapitän und ruhiger Vermittler zwischen Trainer und Mannschaft. Schnelle Mitte und aufopfernder Kampf am Kreis für die eigenen Mitspieler. Tim opfert sich auch hier für die Truppe und ist stets ein Fels in der Brandung im Abwehrzentrum und auf den Halben

Ruch, Sebastian: Der weiße Kenianer, spielender Co-Trainer. Fit wie ein Turnschuh, spielt länger Aktivenhandball wie unsere A-Jugend alt ist und läuft dennoch diesen weg. Niemand hat das Druckspiel so verinnerlicht und findet Lücken zum Durchfliegen, wo eigentlich keine sind. Ein Ende in den nächsten Jahren ? Nicht erlaubt !

Schott, Max: Rückraumhalb ? Außenposition ? Hm nee, dann Back-to-the-roots Kreis und dies sehr erfolgreich. Geschenkewart, Triathlon-Finisher und ab Oktober fester Bestandteil für die Kreisposition und das Abwehrzentrum. Sieger des internen Duells mit Julian Junker

Schuhmacher, Manuel: Emotionaler, lautstarker und zuverlässiger Rückhalt im Tor und dies seit Jahrzenten. Leider durch die ein oder andere Verletzung im letzten Karrierejahr gebremst. Dennoch immer ein wichtiger Bestandteil des Torhüter-Trios und der Mannschaft. Du wirst uns fehlen!

Schwarz, Leon: Der chaotische Distanzschütze der Mannschaft. Leider beruflich stark eingebunden und dennoch mit 100+ Buden HSV-Toptorschütze 2024/2025 (mit einem 18-Tore-Rekord-Spiel). Teil des Linkshänder-Duos. Du wirst uns fehlen!

Schwarz, Max: Beautywart Max sorgt nicht nur für den besten Zustand unserer Mannschaft. Wenn er nicht durch eine Verletzung ausgebremst wird, bringt er seine Qualität auf den Halben und in der Abwehr ohne Wenn und Aber ein. Absoluter Teamplayer, notfalls auch bereit wie im Topspiel gegen Bingen am Kreis aufzutauchen

Seibel, Timo:
„Wenn Not am Mann ist, kann ich ein paar Minuten aushelfen.“ Nach 5min war es dann so weit, im Heimspiel gegen Bretzenheim ist Timo fast das komplette Spiel eingesprungen und hat uns zu ganz wichtigen Punkten verholfen

Stoll, Jannik: Der Zauberer der Truppe, nach dem Training schneller geduscht aus der Halle, als manch anderer ausgelaufen ist. Für ihn gilt es den langen Ball vorher möglichst oft noch prellen zu lassen, um danach per Trickwurf den Torhüter zusätzlich zu ärgern

Stoll, Marc: Auf der halblinken Position in der Hinrunde die größte Bank, war nur durch seine Verletzung zu stoppen. Nach eben jener Verletzung glänzte er dann auf der Außenposition. Seine Spezialität ist das Gegendrehen im 1-gegen-1 und in der Abwehr ist er universell einsetzbar

Wernersbach, Marlon: Freddy stand in seinem letzten Jahr A-Jugend bereits 11-mal im Kader. Dies nicht nur auf Grund des schönsten Schnurbartes der Liga, sondern auch dank seines Trainingsfleißes und seiner Leistung. Wir freuen uns dich ab nächster Runde fest in den H1 zu haben

Witzler, Thorsten: Verlässlicher Bierwart und somit der wichtigste Bestandteil im Herrenhandball. Jeweils zu Beginn der Hinrunde und Rückrunde mit sehr wichtigen Einsatzzeiten. Seine Spezialität ist es sich immer bereit in engen Auswärtsspielen (u.a. Bodenheim und Bingen) für das Team reinzuwerfen